Letzte Beiträge

Mitglieder
Stats
  • Gesamtzahl der Beiträge: 23.257
  • Themen insgesamt: 516
  • Online today: 15
  • Online ever: 249
  • (15.06.2023, 21:38:48 CEST)
Benutzer online
Users: 0
Guests: 6
Total: 6
Bing

Da mir für Freigängerkatzen die Nerven fehlen, ich aber meinen Katzen soviel wie möglich bieten möchte und auch die Möglichkeit dazu habe, habe ich mich entschlossen, unsere Terrasse abzuzäunen.

Eigentlich wäre es mir lieber gewesen, den Garten von der Terrasse aus einzuzäunen, aber das wäre nur schwer realisierbar gewesen und auch zu teuer geworden.

Also fiel die Entscheidung, die Terrasse abzuzäunen. Eigentlich sollte das schon im letzten Jahr umgesetzt werden, aber Firmen, bei denen ich anfragte, meldeten sich einfach nicht. Bei einer Firma wäre es im letzten September möglich gewesen, aber die hätten mehr als Tausend Euro mehr genommen als ich jetzt bezahlt habe.

Verwendet wurde Doppelstabmattenzaun. Wichtig war, daß auch eine Tür eingebaut wurde, damit man von der Terrasse direkt in den Garten kann.

Ich habe diesen Überkletterschutz gekauft, weil er leicht anzubringen ist und nicht mit Schrauben am Zaun befestigt werden muss. Obwohl er aus Kunststoff ist, macht er einen stabilen Eindruck :thumbup:

Für den Überkletterschutz habe ich Katzennetz genommen, weil es den Katzen bei Draht oder Zaun leichter fällt, sich trotzdem daran hochzuziehen und den Überkletterschutz zu überwinden. Deswegen sollte das Netz auch nicht zu fest gespannt sein.

So sieht die Terrasse von außen aus:




Und so der Überkletterschutz von innen:




Am Mauerwerk werden wir wohl noch Schilfrohrmatten anbringen, und ein paar Pflanzen kommen sicherlich auch noch dazu.

Sieht sehr schön aus, :thumbup:  Ingo !
Bin begeistert.  :ja:
Und wenn du noch die Schilfmatten an das Mauerwerk machst........... :thumbup:  Bombe !
Das habe ich ja auch hinterm Haus, an unserem genutztem Platz am Mauerwerk gemacht.
Das putzt so richtig !  :)
Ich wollte dich in deinem anderen Thread, wo die Bilder von den 4 Lady´s draußen, gerade auch Fragen, ob du den Katzenshop "Clevercat" kennst ?
Aber du hast ja eine Überdachung.
Bei Clevercat gibt es nämlich auch extra Outdoor Kratz/Kletterbäume !  :catthumbup:

wow, gut geworden. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
flauschige Grüße von Jana, Filou und Spencer

 :dankeschoen:

Nein, einen Outdoor-Kratzbaum brauchen wir nicht. Einen Nachteil hat das Glasdach jedoch: Bei solchem Wetter wie jetzt ist es darunter nicht auszuhalten, fast wie in einem Treibhaus. Nicht daran zu denken, die Katzen bei solchen Temperaturen auf die Terrasse zu lassen.

Heute Morgen um halb Sieben ließen wir aber alle Vier für eine halbe Stunde raus.

Da hat sich das Quartett sich gefreut. Die Herrschaften haben ja einen Pelzmantel an. Da geht das nur ganz früh morgens.
Mein (Süd)Balkon heizt sich heftig auf, da ist selbst am späten Abend noch zu warm.
flauschige Grüße von Jana, Filou und Spencer

Wie schön toll da hast du einiges geleistet sieht toll aus  :freu:  :freu:  :freu:  :freu:
Deine 4 danken es dir .