Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 34
  • Neueste: Goliath
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 40.084
  • Themen insgesamt: 712
  • Heute online: 106
  • Online gesamt: 428
  • (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
Nutzer: 1
Gäste: 73
Gesamt: 74
El Gato
Google
Bing (3)


#1 22.05.2023, 11:02:14 CEST Letzte Bearbeitung: 22.05.2023, 11:17:35 CEST von El Gato
Interessanter Artikel  :thumbup:

Die Farbe einer Katze hat mit der Genetik zu tun. Ganz so pauschal kann man jedoch nicht von der Farbe auf den Charakter einer Katze schließen, aber das steht ja auch am Ende des Artikels. Die Sozialisation spielt dabei ja auch eine Rolle, ebenso wie rassenspezifische Charaktereigenschaften

Unsere Candy ist z.B. rotzfech, während Coco, die ja auch eine schwarze Katze ist, am Anfang eher zurückhaltend und nicht ganz so selbstbewusst ist.

Interessant ist, daß sich laut der Tierärztin und Buchautorin Sabine Schroll Katzen zu anderen Katzen mit ähnlicher Fellfärbung  hingezogen fühlen.

Hier noch ein Artikel zur Genetik und Farbbestimmung von Katzen. Nicht ganz einfach zu lesen. Ganz hab ich es selber noch nicht geschafft:

https://www.katzengenetik.com/farbbestimmung-katze/


Moisl ist demnach wie Minou eine Black-tabby/Mackerel, Sugar eine Black-tabby/White  8)

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️


Irgendwie habe ich wohl einen besonders guten Draht zu weiß-getigerten Katzen - erst Micky, dann Sugar, die ich wohl beide als Herzenskatzen bezeichnen kann, und das Vertrauen von unserer Fundkatze Mäuschen habe ich schnell gefunden :streichel:

Kann natürlich sein, daß das nur Zufall ist und mit der Fellfarbe/-zeichnung nichts zu tun hat ;)

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️