Hauptmenü

Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 37
  • Neueste: teddy
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 68.149
  • Themen insgesamt: 1.088
  • Heute online: 118
  • Online gesamt: 428
  • (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
Nutzer: 2
Gäste: 26
Gesamt: 28
2Kater
Kira
PetalSearch (2)
Facebook (7)
Bing (4)
Babbar

Cats at Andros - das Inselprojekt

Begonnen von Cats at Andros e.V., 13.01.2023, 10:56:41 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cats at Andros e.V.

Grüße aus dem Zuhause von Androskater ,,Pino"

Wir haben einen sehr schönen, ausführlichen Bericht aus dem Zuhause von Androskater ,,Pino" erhalten 😊 :

"Hallo ihr Lieben,

,Wie das Leben so spielt' oder ,was lange währt, wird endlich gut' 🥰

,,Was willst du?! Einen Pflegekater ins Bad setzen? Damit hab ich nix zu tun!"

Mein lieber Mann ist völlig konsterniert, obwohl er in Bezug auf Katzen einiges von mir gewohnt ist. Der Haussegen hängt schief und das nicht zu knapp. Aber kann man einem kleinen Kerl, der auf seiner ursprünglichen PS gut zu Kräften gekommen ist und es nun für eine Person alleine nahezu unmöglich ist, dem zappelnden Etwas seine Augentropfen zu verabreichen und das mehrmals am Tag, die Hilfe verweigern, die er so dringend braucht? Und der PS die Familienbesuche über die Weihnachtfeiertage erschweren?

Natürlich hilft man. Gegen jede Vernunft... Hatten wir doch erst im Sommer 2024 zum zweiten Mal eine Zusammenführung als gescheitert betrachten und beenden müssen, weil unser Blaubär einfach keinen weiteren Neuling in der Gruppe akzeptieren wollte. Und im November hatten wir unseren Rotpelz überraschend nach kurzer schwerer Krankheit in den Sambabus steigen lassen müssen. Da standen wir nun mit zwei Katern von geschätzt knapp 11 und 15 Jahren und einer Oma jenseits der 18, die ihr eigenes kleines sicheres Reich bewohnt.

Ruhig war es, so gespenstig ruhig. So leer. Aber friedlich. Das aufs Spiel setzen? War doch der unverrückbare Vorsatz ganz klar: Es wird keine weiteren Versuche geben, hier eine weitere Miez integrieren zu wollen, solange der Blaubär bei uns verweilen darf.

Auf der anderen Seite: Pino muss ins Bad, er bleibt nur über die Feiertage, wir hatten frei und viel Zeit, danach sieht man weiter. So hatten wir also ab 25. Dezember den kleinen Kohlweißling, der mein Kastrationspatenkater war und den ich im Auge behalten hatte, einfach so bei uns. Er wollte zwei Tage lang kaum fressen (Panik!), war aber ansonsten sehr zugänglich, ließ sich streicheln, spielte mit mir, der Helikopter-Pflegemama, und ließ es sich insgesamt gut gehen. Tja, und mir tat der kleine Kerl so alleine im Bad jeden Tag ein bisschen mehr leid.

Also habe ich kurzerhand, als der Blaubär schlief und nur der Wuschel-Opa unterwegs war, den so schnell nix mehr aus der Ruhe bringt, ein paar Türen geschlossen und Pino Flur und Küche erkunden lassen. Kurzes Beschnuppern zwischen Wuschel und Pino, dann erkundete ersterer interessiert das fremdriechende Bad und letzterer stürzte sich auf das Katzengras in der Küche und nahm den langen Flur in Augenschein.

Die beiden liefen aneinander vorbei, als würden sie sich schon ewig kennen. Tiefenentspannt und ohne den kleinsten Faucher. Um sie nicht zu überfordern, habe ich das erste Kennenlernen nach ca. 30 Minuten beendet. Und am nächsten Tag in Blaubärs Anwesenheit wiederholt. Da durfte Pino dann auch schon das Schlafzimmer erkunden. Und erklomm zielstrebig die Kratzbäume, begleitet von einem blaugrauen Schatten, der vor lauter Verwunderung, was bitteschön das nun wieder ist, völlig vergaß, dass alle Plätze in den oberen Etagen sein Heiligtum und Safeplätze sind und verteidigt werden müssen.

Silvester haben die Jungs zur Sicherheit getrennt verbracht, fehlgeleitete Aggression aufgrund der Knallerei wollten wir nicht riskieren. Am Neujahrstag waren alle zusammen unterwegs, Pino legte ein so unbedarftes, freundlich-sorgloses Kittenverhalten an den Tag, dass die Großen einfach nur interessiert waren, aber ein kein bisschen genervtes oder gar aggressives Benehmen zeigten. Was Pino zu zaghaften ,,Willst du mit mir spielen?"-Anfragen an den Blaubären veranlasste. Und der spielte einfach mit...

Mitte Januar hatte Pino seine große Zahnsanierung. Da war aber nichts mehr zu sanieren, er musste in seinem jungen Alter alle (!) Zähne abgeben. In der Vergangenheit gab es nie Streit in der Gruppe, wenn eine Miez nach einer OP streng nach Tierarzt roch. Bisher musste aber auch noch kein Tier zu einer OP, nachdem es noch keinen Monat bei uns lebte. Zu der Sorge um die Narkose und wie matt Pino wohl am nächsten Tag sein würde (würde die Schwäche den Blaubären in alte Verhaltensmuster zurückfallen und den kleenen Kerl angreifen lassen?) gesellte sich auch noch die Sorge um mögliche Antipathien.

Völlig unnötig! Der Geruch war uninteressant, Pino kam mit einem Opioid gedopt nach Hause und war quietschvergnügt, auch am nächsten Tag gab es keinerlei Probleme. Als wäre rein gar nichts gewesen...

Und so ist es bis heute. Eine Zusammenführung hat nicht stattgefunden - Pino kam, sah und siegte. Er eroberte des Blaubären Gunst im Sturm. Er animiert den Wuschel, der noch nie (!) mit einer anderen Katze gespielt oder gar gerauft hat, sich auf kleine Balgereien einzulassen. Hier wird getobt, gerauft und gespielt, dass es eine Freude ist.

Pino ist Jungbrunnen und Seelentröster, wir sind einfach glücklich und ich bin sicher, dass unser Rotpelz auf der anderen Seite des Regenbogens seine Pfoten im Spiel hatte..." ❤️



Pino...











Pino, Wuschel...







Pino, Blaubär...











Pino, Wuschel, Blaubär...




El Gato


Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Lucky-Findus

Was für ein tolles HAPPY END !  :friends:

Cats at Andros e.V.

NEUES ZU UNSEREM FIP-NOTFELLCHEN DAISY

Es gibt gute Neuigkeiten zu unserem FIP-Notfellchen Daisy, denn in der vergangenen Woche erhielten wir die Ergebnisse des zweiten Kontrollblutbilds. Der positive Trend setzt sich fort. Daisy selbst hat weiterhin großen Appetit.






Da die derzeitige Dosis von einundeinviertel Tabletten inzwischen haarscharf an ihrer Gewichtsgrenze liegt, entschieden wir uns nach Rücksprache mit dem Betreuer unserer FIP-Gruppe dazu, kein Risiko einzugehen und erhöhten auf anderthalb Tabletten pro Tag.

Bereits am 29. April 2025 ist Daisys letzter Behandlungstag, wenn auch das dritte Testergebnis befriedigend ausfällt. Unterstützt Ihr uns bitte auch beim Endspurt? Bis dahin kostet die Therapie 14,50 Euro pro Tag. Helft Ihr Daisy mit einzelnen Spenden für diese Tage über den nachstehenden Spendenkalender?

Den Kalender findet Ihr hier am Ende der aktuellen Info zu Daisy:

Unsere Notfälle.


Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.

(Unsere Bankverbindung)

El Gato


Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Lucky-Findus


Cats at Andros e.V.

Aktueller Zwischenstand "Daisys Behandlungstage":

Ihr seid großartig.  Daisys FIP-Behandlungstage beim aktuellen Behandlungszyklus sind fast komplett gebucht. ☺️

Ein FIP-Behandlungtag "kostet" 14,50 Euro.

Folgende Behandlungstage können noch gebucht werden:

26. April 2025
27. April 2025
28. April 2025
29. April 2025


Schaffen wir das auch noch? 🥰

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.





.

Cats at Andros e.V.

Daisys "FIP-Behandlungstage" sind für den aktuellen Behandlungszyklus  komplett gebucht. Vielen lieben Dank. 🥰

El Gato


Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Cats at Andros e.V.

#759
Kastrationspatenschaftsüberblick – 8 auf einen Streich

Wie bereits von uns angekündigt, wurden bei unseren Freundinnen H+I auf Andros wieder 8 Katzen zur Kastration zu unserer Inseltierärztin gebracht.  :)


6 Katzen haben Dank einer gut gefüllten KPWL bereits ihre Patenmenschen gefunden. Vielen Dank. :love:


Die Kastrationskosten betragen wie immer 52,00 Euro.


Die 6 Glücklichen möchten wir Euch nun hier im ,,Kastrationspatenschaftsüberblick" vorstellen (Die weiteren zwei Damen werden nachgereicht):


AVA:






RUBY:





JENNY:





NORA:





BLISS:





AUDREY:





Die nächsten Kastrationen stehen schon in den Startlöchern auf Andros. Wer mag, darf gerne auf die KPWL hüfen. :D

Und wer noch ein ,,Last Minute" Ostergeschenk sucht, der findet hier unsere ,,Kastra-Ostergutscheine" :


https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/kastrationspatenschaft/#ostern

Cats at Andros e.V.

#760
Ostergrüße von Medea


Die kleine Maus hat Hummeln im Hintern. Nachts um 2! Da wird das Bett zum Kampfplatz auserkoren und die wohl verdienten Kuscheleinheiten werden eingetrieben. Auf zuckersüße Art und Weise und der Mensch kann gar nicht anders, als ihr zu verfallen!  :sweet:
Tagsüber genießt die Süße das tolle Wetter und die Fotos wollen wir natürlich mit euch teilen:













Wir hoffen, dass ihr Ostern genauso genießen könnt wie Medea und wünschen euch schöne Feiertage!

Lucky-Findus

Oh, wie schön ! :sweet:
Eine glückliche Katze !  :freu:

Ein schönes Osterfest wünschen wir euch auch !  :blumenkatze:

Cats at Andros e.V.

#762
"NETTO-MARKT-AKTION": Bitte für "Cats at Andros e.V." abstimmen

Bring Dich ein für Deinen Verein!
https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/bring-dich-ein-fuer-deinen-verein/



Bitte unterstützt uns bei der Aktion "Bring Dich ein für Deinen Verein!"

Wie funktioniert die Aktion?

"Bring dich ein für deinen Verein" ist eine Spendeninitiative von Netto, die regionale Vereine in ganz Deutschland unterstützen möchte. In allen bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können Kundinnen und Kunden vom 04.08. bis 29.11.2025 an der Kasse auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und auch ihren Pfandbon bzw. direkt am Pfandautomaten den Betrag spenden.

Jede Netto-Filiale unterstützt einen Verein, der die dann gesammelten Spenden erhält. Welcher Verein das ist, entscheidet die Abstimmung, die jetzt vom 21.04. bis zum 04.05.2025 stattfindet.

Wie könnt Ihr den Cats at Andros e.V. unterstützen?

Ihr könnt uns unterstützen, indem ihr im Zeitraum vom 21.04. bis zum 04.05.2025 für unseren Verein abstimmt, damit dieser die meisten Stimmen von allen Vereinen erhält, die sich in unserer Region beworben haben.

Um Eure Stimme für uns abzugeben, sucht uns bitte auf der Abstimmungsseite durch Eingabe der PLZ 12357 im PLZ-Filter und nutzt den "Jetzt abstimmen"-Schalter unter unserem Verein. Danach ist noch die Eingabe einer E-Mail-Adresse erforderlich, an die ein Bestätigungslink geschickt wird, um die Abstimmung abzuschließen. Kleiner Tipp: Durch Löschen der Cookies und Verwendung weiterer Mailadressen (auch Alias-Adressen sind möglich), kann man mehrfach abstimmen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Wo seht Ihr, ob wir in der Abstimmung vorn liegen?

Aus Gründen der Fairness sind die abgegebenen Stimmen während der Abstimmung nicht einsehbar. Ab Anfang Juni wird online veröffentlicht, welche Vereine welchen Filialen zugeordnet wurden. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.

Quellenangabe: Alle Informationen wurden der offiziellen Seite Netto - Vereinsspende entnommen. Für die Richtigkeit der Informationen, insbesondere aufgrund von Änderungen auf der Herkunftsseite, wird keine Gewähr übernommen.

Cats at Andros e.V.

NEUES ZU UNSEREM FIP-NOTFELLCHEN LOUSI

Auch von unserem FIP-Notfellchen Lousi gibt es gute Nachrichten. Inzwischen ist das zweite Kontrollblutbild während Lousis GS-Behandlung angefordert worden, und dieses zeigt ebenfalls weiter in die richtige Richtung.

Lousi selbst geht es gut, ihr Gewicht ist stabil, und unsere griechischen Freunde berichten, dass ihre neurologischen Probleme verschwunden sind (sie hatte, wie berichtet, Probleme beim Laufen und hielt den Kopf schief).




Helft Ihr Lousi bitte weiter bei ihrer planmäßig bis zum 08.05.2025 fortzusetzenden GS-Behandlung? Pro Tag kostet uns die Behandlung 16 Euro. Ihr könnt uns gern bei den wenigen noch offenen Tagen mit halben oder ganzen ,,Tagesspenden" zu jeweils 8 Euro bzw. 16 Euro über den nachstehenden Spendenkalender unterstützen!

Den Kalender findet Ihr hier am Ende der aktuellen Info zu Lousi:

Unsere Notfälle.


Bitte klickt dazu auf den Schalter ,,Tagesspenden auswählen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen, für die Ihr spenden möchtet. Außerdem könnt Ihr auswählen, ob Ihr an diesen Tagen für einen halben oder ganzen Tag spenden möchtet (weiße Tage sind noch mit mindestens zur Hälfte verfügbar, blaue sind bereits komplett belegt). Unsere Bank- und PayPal-Daten findet Ihr hier, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.

(Unsere Bankverbindung)

El Gato

Schön, daß es für Lousi so gut läuft :happycat:

Weiterhin alles Gute für sie :besserung:

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️