Hauptmenü

Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 37
  • Neueste: teddy
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 68.153
  • Themen insgesamt: 1.088
  • Heute online: 118
  • Online gesamt: 428
  • (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35
PetalSearch
Google
Facebook (12)
Bing (3)
Babbar

Cats at Andros - das Inselprojekt

Begonnen von Cats at Andros e.V., 13.01.2023, 10:56:41 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

El Gato

Alles Gute für die Vermittlung! :daumen:

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Lucky-Findus

Toi, Toi, Toi für eine erfolgreiche Vermittlung !  :daumen:
So ein Süßspatz !  ::)

Cats at Andros e.V.

Futterlieferung Nr. 41 für die Androskatzen im März 2025


Die zweite Futterpalette und damit die 41. seit Projektbeginn ging wieder an unsere Freundinnen H. & I., denn auch dort neigten sich die Vorräte nach dem Winter dem Ende zu.

Für H. & I. bestellen wir schon traditionell das Futter auf dem Festland. So fanden von dort erneut knapp 640 kg Nass- und Trockenfutter ihren Weg an ihr Ziel im Nordwesten der Insel.

Nur wenige Tage nach der Bestellung konnten unsere Freundinnen und ihre vielen Schützlinge die Palette in Empfang nehmen. Wer genau hinsieht, erkennt auf dem zweiten Bild unten links die Schwanzspitze eines Leckermäulchens...






Damit wir auch künftig unsere Partner unterstützen können, freuen wir uns sehr über eine Spende für die Futterlieferungen!

Für Spenden könnt Ihr gern unsere Bankverbindungen nutzen.

Noch bequemer geht es über ein "Futterteller-Abo", das Ihr auf unserer Spenden-Abo-Seite findet.

Alternativ könnt Ihr auch unsere laufende GoFundMe-Spendenaktion nutzen: Futterspenden für die Androskatzen.

Cats at Andros e.V.

Unser blinder Androspflegekater ,,Lakis" im neuen Zuhause

Unser blinder Pflegekater ,,Lakis" ist Anfang März in sein neues Zuhause umgezogen. 😊

Mit seinen Dosis hat er sich sofort sehr gut verstanden und teilt dankbar das Bett mit ihnen. Und auch mit seinen 4 jungen Katzenfreunden spielt er schon vorsichtig. Besonders genießt ,,Lakis" jetzt mit Frühlingsbeginn den gesicherten Balkon und hält gern ein Nickerchen auf dem aufgestellten Kratzbaum.


Wir wünschen ,,Lakis" alles Gute in seinem Zuhause! 🥰


Hier ein paar Bilder aus dem neuen Zuhause:















Gestern erhielten wir diese schöne Nachricht aus seinem Zuhause 😍:


,,Guten Morgen Lakis hat sich gut eingelebt und hat einen treuen Freund in Flaffi gefunden . Sie raufen und das zusammen kuscheln wird langsam auch . Die anderen sind auch total lieb zu ihm ."


,,Lakis" mit Freund ,,Flaffi"...









Cats at Andros e.V.

Frühlingsgrüße von den Androskatzen


Auch wenn dieser Winter auf Andros nicht so streng war wie manch ein anderer in den Jahren zuvor, zeigte sich das Wetter oft von dieser Seite:






Doch es mehren sich wieder die Tage mit solch einem Anblick:








Es geht also wieder aufwärts, und auch unsere Androskatzen genießen die Sonnentage des bevorstehenden Frühjahrs, bevor der Hochsommer wieder alles mit seiner glühenden Pranke fest im Griff hat.

Man wird also etwas aktiver und hat Appetit.

Merle fragt: "Wann gibt´s endlich Frühstück?"




"Na also, geht doch."




Die anderen Tischgäste an unserer Futterstelle 1 lassen sich auch nicht lange bitten:


Günni




Drops, seit seiner Kastration im Juni 2023 nicht mehr gesehen!




Salem




Dante




Kalinero




Niko




Hier noch einmal Salem und Kalinero.




Das Bärchen Lars-Ole passt irgendwie nicht so richtig in die Vorstellung, die man von den südländischen Streunern so allgemein hat:






Wobei es aber doch auch andere stabil gebaute Kater dort gibt, wie beispielsweise Fitz und...




... Hamish an Fitz´ Seite.




Ein paar Nachzügler kommen dann auch noch zu Tisch:

Chará




Leonidas




Kirian möchte lieber zum Futter getragen werden.




Von dieser Futterstelle stammt auch Akrisios, der aber wegen einer Antibiotika-Impfung von unserer Freundin A. mitgenommen wurde und auch gepäppelt wird, denn er ist doch ein schmächtiges Kerlchen.




An den anderen Plätzen im Ort zeigen sich alte Bekannte wie Miss Meier, ...




... Amelie, ...




Tigre, hier zusammen mit Miss Meier, ...




.. aber auch die erst im Sommer kastrierte Vina, ...




... hier noch einmal zusammen mit Amelie.




Oben auf der Stufe im Hintergrund sehen wir den getigerten Manolis.




Bei der Einheimischen, die wir während der Reise im vergangenen Sommer kennenlernten, kamen Lysander und...




... Tinka vor die Linse, ...




... sowie Kletterkünstler Felice.




An der Futterstelle am Haus unserer Freundin A. (2), tummeln sich auch viele Katzen. Insbesondere wenn sie für eine Weile aus Athen nach Andros kommt. Bei solchen Gelegenheiten macht auch Nyota Urlaub auf Andros, die hier viele Jahre lebte, aber seit vergangenem Sommer zufriedene Wohnungskatze in Athen wurde.




Ansonsten zeigen sich hier etliche gute Bekannte!

Tiffy




Mocca




Zora




Data und...




... sein bester Kumpel Scotty.




Liane




Gella




Gin




Einen Neuzugang gibt es dort auch zu vermelden. Eine kleine schwarz-weiße Katze, die von unseren Griechinnen "Baby Parlapipa" genannt wird - hier zusammen mit Tiffy.




Bevor wir uns auf den Weg zu Freund S. machen, der nicht weit weg von hier wohnt, noch ein paar Gruppenfotos von dieser friedlichen Truppe:

Von vorn links Liane, Gin, Gella und Scotty.




Von links Gin, Gella und Liane.




Baby Parlapipa, Gin und Gella.




Von S. haben wir diesmal nur zwei Fotos seiner großen Katzengruppe zu bieten. Aber damit ihr nicht einfach schnell drüberblättert, gibt es beide jetzt als Wimmelrätselbilder. Die Auflösung steht wie immer im Spoiler.

Auf diesem Bild gilt es Athina, Data, Hektor, Koko, Leiadera, Liane, Lisa, Marios, Nikita, Tebetan, Scotty und Yuki zu finden.



Du darfst leider keine Spoiler sehen.


Treue Leser, die aufgepasst haben, wundern sich natürlich nicht, hier Liane, Scotty und Data zu sehen, die eben noch am Haus unserer Freundin A. (2) abgelichtet wurden. Aber bekanntlich zieht es sie gern auch zu S., um sich dort ebenfalls durchfüttern zu lassen.

Dass es Marios wieder so gut geht, freut uns natürlich. Ihr erinnert Euch sicherlich, dass er wegen eines vermeintlich gebrochenen Beins zur Tierärztin nach Athen reiste. Dort stellte sich heraus, dass er sich wohl einen Nerv verletzte und deshalb etliche Tage dort bleiben musste, bis er sein Bein wieder richtig nutzen konnte.

Auf dem zweiten Bild sind neben Athina, Koko, Leiadera, Liane, Lisa, Marios, Nikita, Tebetan und Yuki auch noch Kaskader und Omorfoula zu sehen.



Du darfst leider keine Spoiler sehen.


Omorfoula? Wem dieser Name jetzt erst einmal nichts sagt, braucht nicht an sich zu zweifen. Omorfoula ist S.´ Hauskatze, die dessen Wohnung bisher nur verlassen hat, um mal kurz vor die Tür zu treten und nach dem Wetter zu schauen. Aber sich unter die anderen Katzen zu mischen, war für sie bisher unter ihrer Würde. Doch womöglich wurde sie nun etwas altersmilde?

Auf dem Weg zur anderen Inselseite kommen wir bei A. vorbei, in deren Ort Mous  lebt, die wir seit ihrer Kastration vor vier (!) Jahren, also im März 2021 nicht mehr sahen und damit die aktuelle Anwärterin auf unseren jeweils neu vergebenen "Lange nicht gesehen"-Pokal ist. Sie musste jetzt allerdings zur Tierärztin, da sich an ihrer linken Ohrspitze Krebs zeigte.




Auch auf der anderen Inselseite werden wir schon erwartet. Hier von der kleinen Gruppe mit Mausi links und Drama rechts im Bild. Mausi sahen wir übrigens vor über drei Jahren das letzte Mal, nämlich im Februar 2022!




Noch ein hübsches Einzelbild von Drama:




Eine weitere kleine Gruppe, zu der Fava, vorn im Bild, sowie hinten die weiß-rote Freyja gehören.




Dort in den Orten leben auch Lady Katzelot, ...




... Al-Kutba, ...




... Bubbles...




... und eine weitere Gruppe, bei der Ihr wieder darüber nachdenken dürft, wer Eleni, Ginger, Thetis und Yanna sind:



Du darfst leider keine Spoiler sehen.


Einzeln möchten sich noch einmal Ginger...




... und Eleni zeigen.




In dieser Gruppe lebt auch Tigris.




Wir besuchen nun noch Wendy, seit Dezember 2023 ungesehen, ...




... Mila, ebenso lange verborgen geblieben, ...




... Mischou, auch seit Dezember 2023 versteckt gewesen, ...




... Ping, links im Bild, gleichfalls seit ihrer Kastration im Dezember 2023 nicht mehr fotografiert, ...




... Sura, ...




... Althea, auch seit ihrer Kastration im Dezember 2023 nicht mehr erblickt, ...




... und Kühchen Cara mit ihrer schwarzen Freundin Erna.




Auf unserer Fahrt kommen wir auch an dem Hotel vorbei, in dem die Lehrerin im letzten Herbst wohnte, die Jörg zu einem Vortrag an ihrer Schule einlud. Sie kümmerte sich damals ja um die Katzen dort und traf auch auf diese beiden hier: Marisini und Adele.




Noch ein letztes Gruppenbild zum Mitraten. Wer findet Angie, Marpe, Schmuddelkatz und Zelda? Angie blieb uns seit Januar 2023 verborgen, Marpe und Schmuddelkatz seit Dezember 2023 und Zelda seit ihrer Kastration im Oktober 2023.



Du darfst leider keine Spoiler sehen.


Doch nun ist es wieder an der Zeit, uns für diesmal zu verabschieden.

Alina kann es gar nicht glauben: "Wie, ihr wollt schon gehen?"




Ja, ihr lieben Androskatzen, aber wir sehen uns wieder. Im nächsten Bericht oder auf einer Reise!

Lasst Euch von unseren griechischen Freunden gut versorgen. Und vielleicht mag die eine oder der andere ein wenig dazu beisteuern, dass uns das Futter nicht ausgeht - entweder über unsere aktuelle...

... GoFundMe-Futteraktion...

... oder als Spende auf unser...

...Giro- oder PayPal-Konto

Liebe Grüsse
Euer CaA-Team

Cats at Andros e.V.

Grüße aus dem Zuhause von ,,Yuna" & ,,Panda"

Auch aus dem Zuhause von unserem Androsmädelsduo ,,Yuna" & ,,Panda" haben wir ,, liebe Grüße" erhalten. 😊


Ihre Adoptanten schreiben:

,,Die beiden (seit Mai 2022 bei uns) sind noch immer das charmante Duo: anhänglich, achtsam, kommunikativ und sehr verschmust. 🥰

Sie müssen ein liebevolles Zuhause bei ihrer leider verstorbenen Berliner Adoptantin erlebt haben."


Yuna...






Panda... wenn es zu kalt draußen war ...





Vorne im Bild liegt "Yuna", dahinter liegt "Panda" ....





Ritual am Abend....Yuna...





Ganz nah sein ... Panda ...





Entspannt draußen ... Yuna & Panda ...





,,Beide freuen sich über Besuch und zusätzliche Kuscheleinheiten - auch von Kindern. Ein vierbeiniger Landsmann von Andros (Hund ,,Mogli" heißt jetzt ,,Lenny") ist genauso herzlich willkommen."





Lucky-Findus


El Gato


Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Cats at Andros e.V.

Grüße aus dem Zuhause von ,,Chionoula" (Nuli) und ,,Robin" (Robbie)

Die Adoptantin von ,,Chionoula" und ,,Robin", sowie gleichzeitig unsere große ,,Andros-Pflegestelle" in Deutschland, hat uns Grüße in Form einer schönen Bildergeschichte von den beiden geschickt. 😊


Kurzer Rückblick: Anfang August 2021 kam Kater Robbie als einer der ersten Pflegekater ins Pumilusland.




Er eroberte auf Anhieb Potis Herz, der kurz zuvor seinen besten Freund Puma verloren und sehr getrauert hatte. Robbie machte Poti wieder glücklich (und mich gleich mit). Pflegestellenversagung die Erste!

Best friends...









Bis zu Potis Tod ca. 2 Jahre später waren die Kater unzertrennlich, aber da war natürlich auch noch Chionoula, die kurz nach Robbies Ankunft als weitere Pflegekatze dazu stieß. (Für die schamlose Verhunzung ihres wirklich schönen Namens zu Nuli bekenne ich mich schuldig.) 


Nuli kurz nach ihrer Ankunft.




Nuli verlor keine Zeit und tat Robin (und sämtlichen bis heute nachfolgenden Pflegis) kund, dass sie andere Katzen voll doof findet. Mit Ausnahme von Poti. Seinem Charme konnte selbst sie nicht lange  widerstehen.




Ehe ich mich versah, hat sie mich dann um ihre Pfote gewickelt. Es kam, wie es kommen musste. Pflegestellenversagung die Zweite!




Nach Potis Tod bemühte sich Gentleman Robbie auf seine sanfte Art um das Herz der Eiskönigin und ließ sich auch von gefühlt 1000 Ohrfeigen nicht beirren. Am Ende knickte Nuli schließlich ein, man kam sich näher ...




... und eine neue Freundschaft wurde geboren. 




Jetzt habe ich sie hoffentlich noch viele viele Jahre ,,am Hals":


Sir Robbie von Pumilusland




und die einzigartige Nuli von Pumilusland.




Nuli: "Also ich muss doch sehr bitten! Es muss heißen:

Nuli die Einzigartige, Erbprinzessin von Pumilusland!"



Cats at Andros e.V.

Grüße aus dem Zuhause von Androskater ,,Calli"

Wir haben ein paar liebe Zeilen aus dem Zuhause von Androskater ,,Calli" (ehemals ,,Augustinus") erhalten 😊 :

Hallo ihr Lieben,

unseren Kater ,,Calli" haben wir schon im Januar 2019 von dem damals noch sehr jungen Verein adoptiert. Vielleicht erinnern sich noch ein paar an den früheren Namen Augustinus, den Marie damals vergeben hatte und an die Geschichte, die zu seiner Reise nach Deutschland und Berlin führte.

Marie beschrieb den Jungen Augustinus damals als ,,coole Socke". Eine Beschreibung die sich in den nächsten 6 Jahren bis heute bestätigt hat.


Vielleicht interessiert es euch, wie es Augustinus/Calli heute geht und da er gerne erzählt, erteile ich ihm selber das Wort:


,,Hallo ihr lieben da draußen. Ich wollte mich mal wieder melden und euch ein bisschen berichten, wie es mir die letzten Jahre in meiner Wahlheimat ergangen ist.

Also, ,,Calli" ist mir schon lieber als ,,Augustinus" auch wenn mein neuer Name angeblich auf einen beliebten aber auch beleibten Fußballmanager zurückzuführen sein soll. Aber irgendwie passt es, ich mach's mir gerne gemütlich und wenn ich gerade mal Hunger habe höre ich sogar auf ,,Calli".

Auf der Heizung oder in der Sonne liegen, was gibt es Schöneres. Ok, manchmal brummt der Bauch. Die siebeneinhalb wollen ja gut versorgt sein. Aber ich brauche nur meine flinke Pfote zu heben und meinen Dosis zu zeigen, schon ist meine Schüssel gefüllt. Das funktioniert perfekt. Als Dankeschön bekommen sie von mir jeden Morgen im Haus ne neue Deko. Das sind soooo schöne Spielsachen, die ich immer vom Keller nach oben bringe. Die Dosis räumen dann auf und so haben sie auch etwas Bewegung und ich meinen Spaß.

Abends ist immer Putzzeit angesagt. Da muss ich mich dann ausgiebig um meine Kumpels kümmern, wobei der Dosi mit der Matte auf dem Schädel nicht zu kurz kommt. Das Fell bei dem ist nicht ohne und riecht immer so lecker.

Einmal gab es ne Zeit, da ging es mir nicht so gut. Konnte kaum noch zubeißen. Als ich dann am nächsten Tag wieder wach wurde, hatte ich ein komisches Gefühl im Maul. Zum Glück hatte ich meine liebsten Zähne behalten mit denen ich dann auch mal meine Gefühle ausdrücken kann.
Aber eigentlich brauche ich die nur für mein Futter.

Mit meinen Kumpels komme ich ja super gut aus. Nachlaufen und Versteckspielen drinnen und draußen im Garten ist das Größte. Was macht das einen Spaß. So, jetzt geht's aber wieder auf meinen Aussichtspunkt und ich lass mir die warme Frühlingssonne auf den Bauch scheinen"."



Ja, so ist er, unser Sonnenschein. Er passt mit seiner ruhigen und souveränen Art perfekt in unser Fellnasenquartett. Wenn er dann abends mal nicht auf Erkundung im Garten unterwegs ist, liegt er meist neben oder auf uns und schmust und schnurrt was das Zeug, bzw. die siebeneinhalb hergeben. 😍






























El Gato

Tolle Fotos! Calli geht es mit seinen Katzenkumpels richtig gut  :catthumbup:  :happycat:

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Lucky-Findus

Zitat von: El Gato in 04.04.2025, 14:26:54 CESTTolle Fotos! Calli geht es mit seinen Katzenkumpels richtig gut  :catthumbup:  :happycat:


Da kann ich mich nur anschließen !  :thumbup:
Auch Nuli und Sir Robbie haben es sehr gut getroffen.
Einfach  :klasse:

Cats at Andros e.V.

Vermittlungshilfe: ,,Anouk" (geb. 05/2019) - charakterstarke Einzelprinzessin - PS Berlin, Vermittlung deutschlandweit


Name: Anouk




- Charakter: charakterstark, zeigt Grenzen deutlich auf, verschmust und freundlich zu Männern

- Geburtsdatum: 05/2019
- Rasse: EHK
- Geschlecht: weiblich
- kastriert: ja
- Farbe/Zeichnung: siehe Fotos

- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Katzenschnupfen, -seuche
- Tests: keine Tests

- besondere Kennzeichen/Handicaps: keine
- Haltung: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Außenbereich (Terrasse/Garten). Was wir unter Freigang in gesichertem Außenbereich verstehen, haben wir hier beschrieben: gesicherter Garten/Balkon. In geeigneter Lage Freigang nach entsprechender Eingewöhnung möglich.

- katzenverträglich: nein
- hundeverträglich: nein
- familientauglich: nur bedingt, keinesfalls mit kleinen oder jüngeren Kindern

- Katzenerfahrung: insbesondere Frauen müssen erfahren im Umgang mit angstaggressiven Katzen sein
- Aufenthaltsort: Pflegestelle in Berlin
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (120 Euro)
- Kontakt: [email protected] oder über das Anfrageformular unserer Homepage (auch über die "Vermittlungs-Infos" im Menü erreichbar)

====================

Beschreibung:


Hinweis: Anouk lebt auf einer Pflegestelle in Deutschland. Es handelt sich um eine Vermittlung von privat an privat. Cats at Andros e.V. leistet Vermittlungshilfe. Für die Richtigkeit der Informationen im Inserat sind die derzeitigen Halter verantwortlich. Ebenso erfolgt über diese die Vermittlung. Cats at Andros e.V. übernimmt keine Haftung für Folgen im Rahmen dieser Vermittlung.

Die 6-jährige Anouk ist eine besondere Katze, die einen ganz besonderen Platz als Einzelkatze sucht. Sie wünscht sich nämlich ein Zuhause in einem Männerhaushalt – oder bei Frauen, die sehr erfahren im Umgang mit angstaggressiven Katzen sind.

Anouk lebte ihre ersten fünfeinhalb Jahre bei einer Halterin, die sie sehr gern mochte. Durch einen unschönen Vorfall entwickelte Anouk eine Angstaggression, die dazu führt, dass Anouk in Angstsituationen angreift. Bei einer dieser Attacken biss sie der Halterin ins Bein, was eine längere Behandlung nach sich zog und wodurch sie leider ihr Vertrauen in Anouk verlor.

Anouk lebte anschließend für ein halbes Jahr bei einem Freund der Halterin. In dieser Zeit gab es keinen einzigen Vorfall. Im Gegenteil, Anouk ließ sich von ihm sogar kuscheln. Leider zog der Freund um und konnte Anouk nicht mitnehmen.






Anouk wurde tierärztlich gründlich untersucht. Bis auf eine leichte Arthrose in der Hüfte, die derzeit aber nur beobachtet zu werden braucht, ist sie gesund. Sie ist außerdem geimpft und kastriert.

Seit einigen Wochen lebt Anouk bei einer Frau in Berlin, die als Pflegestelle eingesprungen ist. Dort fiel sie in den ersten Tagen in ihr altes Muster zurück und ging wild fauchend nach vorn. Doch die Pflegestelle war auf dieses Verhalten eingestellt und konnte damit umgehen.

Inzwischen hat Anouk verstanden, dass sie nicht anzugreifen braucht, wenn sie von einer Situation überfordert ist. Sie zieht sich dann in den meisten Fällen zurück. Anouk lässt sich inzwischen streicheln und "erzählt" auch viel. Die Betreuerin kann Anouk inzwischen gut lesen und ihre Signale deuten und weiß, wann sie genug hat.

Anouk zeigt ihre Grenzen deutlich und würde diese im Zweifel auch immer noch verteidigen, wenn man zu weit geht. Sie kommuniziert jedoch sehr klar, so dass man mit genug Erfahrung sehr gut erkennt, wenn ihre Stimmung umschlägt.






Sobald eine männliche Person zu Besuch kommt, ist Anouk jedoch wie ausgewechselt. Sie geht freundlich auf die Person zu, miept sie an und stellt den Schwanz auf. Streicheln wird mit Schnurren quittiert.

Auf der Pflegestelle lebt auch eine ältere kleine Hündin. Aus der Ferne beobachtet Anouk sie gern. Sobald diese jedoch zu nah kommt, springt Anouk böse brummend ins Gitter und versucht, die Hündin zu attackieren. Bei der früheren Halterin reagierte Anouk ebenso auf andere Tiere.

Anouk wurde leider ihr ganzes Leben allein gehalten. Eine Vergesellschaftung mit anderen Katzen oder Tieren wird als zu schwierig und zu langwierig eingeschätzt, wenn sich denn überhaupt ein Erfolg einstellen würde.

Sie braucht sehr viel Zeit und Ruhe zum Ankommen. Auf neue und zu viele Eindrücke reagiert sie gestresst und würde zu Anfang wohl wieder in ihr altes Verhalten zurückfallen.






Anouk ist für Leckerchen aller Art zu haben. Auch beim Futter ist sie nicht wählerisch. Natürlich sollte sie hochwertiges Futter bekommen.

Sie ist eine Ausbrecherkönigin und kann auch Türen öffnen. Ein evtl. vorhandener Balkon muss ausbruchssicher vernetzt sein. In geeigneter Lage ist nach entsprechender Eingewöhnung auch Freigang möglich.

Für Anouk wird somit ein Zuhause gesucht, wo sie Einzelprinzessin sein darf. Bevorzugt in einem Männerhaushalt, der sich auf ihre besondere Art einlassen möchte und ihr genug Zeit gibt, ihr wahres verschmustes Wesen zu zeigen. Sollten sich Frauen für Anouk interessieren, müssen sie zwingend erfahren im Umgang mit angstaggressiven Katzen sein.


====================

Vermittlungsseite

Hier geht's zur Vermittlungsseite von Anouk, die auch per WhatsApp, Facebook, E-Mail usw. geteilt werden kann: ANOUK - charakterstarke Einzelprinzessin.


Vermittlungshilfe als Aushang

Falls Sie Anouk nicht adoptieren können, aber uns unterstützen möchten, dürfen Sie das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.





Cats at Andros e.V.

Jeder Cent zählt! - Spendenaktion in den ,,Kaufland-Filialen" - Cats at Andros e.V.





AKTUELLE INFOS ZUR AKTION "JEDER CENT ZÄHLT".

Wir berichteten bereits, dass wir uns bei dieser Kaufland-Aktion registriert haben, bei der Spenden über das Aufrunden an der Kasse und die Pfandbonspendenbox gesammelt werden.

Wir haben uns beim Kaufland Berlin-Gropiusstadt eintragen lassen. Außer uns gibt es dort nur noch ein zweites Projekt. Pro Filiale gibt es einen Gewinner. Die Organisation mit den meisten Stimmen gewinnt und erhält die gesammelten Spenden.

Bis zum 30. April 2025 erhält man beim Einkauf einen Abstimmungscode. Um für uns zu stimmen, geht bitte direkt über diesen Link zu uns:

Cats at Andros e.V. - Betreuung und Vermittlung von Pflegetieren

Die aktuelle Platzierung findet Ihr hier: Platzierung Kaufland Berlin-Gropiusstadt.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Eure Stimme uns gebt! Alle Informationen findet Ihr auch noch einmal übersichtlich auf unserer Homepage: Jeder Cent zählt.

Kleiner Tipp: Wenn man an der Kasse nett fragt, bekommt man eventuell auch mehr als einen Code...


Cats at Andros e.V.

KPWL Aufruf


Für die nächste Zeit wurden uns NEUN Kastrationen aus Andros angekündigt. Diese Anzahl gibt unsere KPWL ,,ohne Wunsch" in den Foren derzeit leider nicht her.

Uns fehlen noch mindestens 5 liebe Menschen, die eine Kastrationspatenschaft übernehmen möchten.  :)


Wer mag noch auf der KPWL platz nehmen?  :sweet:



Hier findet ihr außerdem unsere Oster-Kastrationsgutscheine zum Verschenken:


https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/kastrationspatenschaft/#ostern