Hauptmenü

Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 37
  • Neueste: teddy
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 68.153
  • Themen insgesamt: 1.088
  • Heute online: 118
  • Online gesamt: 428
  • (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
Nutzer: 0
Gäste: 38
Gesamt: 38
PetalSearch
Facebook (9)
Bing (3)
Babbar
Apple

Die Selkirk Rex

Begonnen von El Gato, 24.03.2025, 13:23:09 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema
Selkirk Rex

El Gato

Die Selkirk Rex ist eine faszinierende und relativ junge Katzenrasse, die vor allem für ihr einzigartiges, lockiges Fell bekannt ist.

1. Herkunft

Die Selkirk Rex stammt aus den USA und wurde erstmals in den späten 1980er Jahren entdeckt. Die Rasse entstand durch eine natürliche Mutation. Dabei wurde eine Hauskatze mit lockigem Fell namens Miss DePesto of Noface, die von einer Züchterin in einem Tierheim entdeckt wurde, mit einem Perserkater verpaart. Die Rasse wurde gezielt weiterentwickelt, um ihre charakteristischen Merkmale zu erhalten.


2. Aussehen

Das auffälligste Merkmal der Selkirk Rex ist ihr lockiges Fell, das sowohl kurz als auch lang sein kann. Die Locken sind weich und plüschig, und das Fell erfordert regelmäßige Pflege - besonders bei der Langhaarvariante - um Verfilzungen zu vermeiden.

Diese Rasse kommt in einer Vielzahl von Farben und Mustern vor.

Selkirk Rex haben einen kräftigen, muskulösen Körper mit einem runden Kopf und großen, ausdrucksvollen Augen.  Ihr oft etwas stämmiger Körperbau verleiht ihnen ein charmantes, teddybärartiges Aussehen.


Quelle des Bildes: Pixabay/athree23


3. Charakter

Selkirk Rex Katzen sind bekannt für ihr freundliches und ausgeglichenes Wesen. Sie sind oft sehr sozial und genießen die Gesellschaft von Menschen sowie anderen Haustieren. Ihr ruhiges, liebevolles Wesen macht sie zu idealen Familienkatzen.


4. Pflege

Trotz ihres dichten Fells benötigen sie keine übermäßige Pflege. Regelmäßiges Bürsten (ein- bis zweimal pro Woche) ist jedoch wichtig, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell gesund zu halten. Man sollte es allerdings nicht übertreiben, um die Lockenstruktur nicht zu beschädigen.


5. Gesundheit

Die Selkirk Rex gilt im Allgemeinen als gesunde Rasse, obwohl sie anfällig für einige genetische Erkrankungen sein kann, die auch bei anderen Rassen vorkommen, wie z.B. polyzystische Nierenerkrankung (PKD) oder hypertrophe Kardiomyopathie (HCM). Um Risiken zu vermeiden, testen seriöse Züchter ihre Katzen auf diese Erkrankungen.


6. Besonderheiten

Im Gegensatz zu anderen Rex-Rassen hat die Selkirk Rex ein dichteres Fell mit einer Unterwolle, was ihr ein besonders voluminöses Aussehen verleiht.Ihr lockiges Fell ist das Ergebnis einer dominanten genetischen Mutation, was bedeutet, dass nur ein Elternteil das Gen tragen muss, um es an die Nachkommen weiterzugeben.


Fazit:

Die Selkirk Rex ist eine charmante und einzigartige Rasse, die sich gut als Haustier eignet, insbesondere für Menschen, die eine Katze mit einem besonderen Aussehen und einem liebevollen Charakter suchen.

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

pelzi

So ein Exemplar ist hier auch zu Hause. :freu: Typisch auch die gelockten Schnurrhaare.









2Kater

sowas von kuschelig. Ja, spannend die Schnurrhaare :sweet:
flauschige Grüße von Jana, Filou und Spencer

Rollbraten

Knuffig knuffig

El Gato

Zitat von: pelzi in 24.03.2025, 16:13:32 CETSo ein Exemplar ist hier auch zu Hause. :freu:

Trifft der Text denn zu? :)

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

pelzi

Der Charakter stimmt schon. Ich sage immer, Karlo ist ein Hund, er ist sozial. Aber es klappt halt nicht, weil Luna diejenige ist, die Nähe von anderen Katzen nicht zulässt. Wenn sie ihn maßregelt, zieht er sich erst einmal zurück. Aber er kommt auch sofort wieder, ergeht halt dann nur dieser Situation aus dem Weg.
Wenn ich liege, ist er sofort bei mir. Morgens, wenn ich dann munter bin, legt er sich auf meine Brust.