Letzte Beiträge

Mitglieder
Stats
  • Gesamtzahl der Beiträge: 23.335
  • Themen insgesamt: 519
  • Online today: 15
  • Online ever: 249
  • (15.06.2023, 21:38:48 CEST)
Benutzer online
Users: 0
Guests: 3
Total: 3

Die Trinkbrunnen von Keramik im Hof sind wirklich sehr ansprechend.

https://keramik-im-hof.de/Trinkbrunnen

Für unsere süßen Schätzchen haben wir u. a. den Keramik- Trinkbrunnen von Miaustore in der etwas dunkleren blauen Ausführung wie im Video sichtbar. Katzen lieben das fließende Wasser sehr. Unsere Minou planscht auch sehr gerne mit dem Wasser.

ZitatWeil viele Katzenbesitzer nur Trockenfutter und Trinknäpfe zur verfügung stellen, leiden viele Katzen an Wassermangel. Dieses Problem ist in der letzten Zeit so groß geworden, dass das britische, königliche Institut für Tiermedizin, zusammen mit offiziellen tiermedizinischen Organisationen aus der ganzen Welt im einen Bericht veröffentlichte, der alle Leute dazu aufforderte, Ihren Katzen fließendes Wasser zur Verfügung zu stellen.

https://miaustore.com/?gclid=EAIaIQobChMI4byls6O8_AIVEdJ3Ch0BTAF1EAAYAiAAEgLCAvD_BwE
,,Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter, die man sich wünschen kann."

Pablo Picasso

#1 10.01.2023, 10:12:36 CET Letzte Bearbeitung: 10.01.2023, 10:18:53 CET von El Gato
Hier ein Foto unseres Miaustore-Brunnens:




Es kommt öfter vor, daß zwei Katzen gleichzeitig daraus trinken. Ich bestellte ihn Ende 2017, und er kam gerade noch rechtzeitig zu Weihnachten an.

Damals gab es ihn nur in dunkelblau, inzwischen sind ja noch weitere Farben dazugekommen. Er ist aber von der Reinigung her etwas aufwändiger als bspw. ein Brunnen von Keramik im Hof. Mittlerweile gibt es bei Miaustore auch einen Minibrunnen:
https://miaustore.com/mini-fountains.html

Außerdem haben wir einen Lucky-Kitty-Brunnen in Weiß. Ich glaube, den habe ich ca. 2009 gekauft kurz nachdem Lilly hier eingezogen war. Mittlerweile würde ich ihn nicht mehr kaufen, vor allem, weil ich die Lösung des Verlaufs des Pumpenkabels vom Inneren des Brunnens nach außen nicht besonders geglückt finde.

Ich verwende übrigens nur noch stilles Mineralwasser vom Discounter, denn das Wasser, das bei mir aus dem Hahn kommt, ist so kalkhaltig, dass ich mir schon einige Pumpen ruiniert habe.

Ich hatte ja auch einen tollen Trinkbrunnen , der hat leider den Transport mit DHL nicht überlebt , dabei wollte ich ihn doch so gern an Ellens Miezen  Verschenken ..
Das Drama mit Kalkhaltgem Wasser haben /hatten wir auch , uns sind 2 Motoren kaputt gegangen
Wir leben hier mit der Höchsten Kalkstufe bedeutet für alle elektrischen Wassergeräte ein frühes ,,Ende"
Liebe Grüße
Nurena und Nuri


Alle Sternchen im Herzen

Das Foto des beschädigten Brunnens habe ich ja auch gesehen. Das war wirklich ein ganz tolles Teil. Sehr schade darum  :(

Wir hatten auch mal einen Trinkbrunnen,
den ich dann dem Tierheim für den Flohmarkt gespendet habe.
Ich hatte ihn 2 mal für ein paar Tage in Gebrauch, aber Findus hat ihn jedesmal zerlegt und
die Pumpe herausgerissen. Hatte leider keinen Sinn für uns.
Findus ist ein echter Wasserhahntrinker.

Wir hatten auch einen Trinkbrunnen alle mochten den gerne außer genau Lotte sie mag nicht dran trinken wo andere getrunken haben stand immer in der Ecke und suchte eine Stelle wo noch keiner war. Also bekam sie eine Schale wie bis heute .
Aber toll sind die Keramik Brunnen.

Ja, das war schade mit dem Brunnen von Renate, und meiner Idee, einen eigenen zu bauen , bin ich erst mal nicht gefolgt, weil meine beiden Lümmel die Schale, die so gut passte vom Tisch gefegt haben.

Ich liebäugel ja auch schon lange mit einem von Miaustore, bin mir aber nicht sicher, ob ein Brunnen gut wäre, Momo macht schon wenn ich frisches Wasser in den Napf tu,  wahre Wasserschlachten und setzt die Küche unter Wasser.
Ich warte mal noch  🙂
Herzlichst Momo, Gizmo u. Ellen


Minou ist auch so eine Wasserratte. Wenn die Türme des Brunnens in der Spülmaschine sind, muss ich die Unterschale wegstellen, sonst macht sie gleich Blödsinn wie hier: