Letzte Beiträge

Mitglieder
Stats
  • Gesamtzahl der Beiträge: 23.335
  • Themen insgesamt: 519
  • Online today: 15
  • Online ever: 249
  • (15.06.2023, 21:38:48 CEST)
Benutzer online
Users: 0
Guests: 2
Total: 2

Meine Kätzin die 5 jährige hatte öfter mal Blasenentzündungen, jetzt aber seit 8 Monaten nichts mehr
ich lasse immmer mal prophylaktisch Urin testen da wir mit Astorin Methionin Tabletten ansäuern, seitdem hat sie keine Blasenentzündungen mehr, sie hatte mal Struvit Kristalle leicht, jetzt nichts mehr

nun habe ich wieder eine Probe abgegeben beim Tierarzt und der Stick zeigt ein Feld Erythozyten an, also Blut
Nach 2 Tagen das gleiche wieder, Sediment war in Ordnung und PH Wert.

Sie hat keine Symptome ist total fit

was kann das bedeuten

Blut im Urin kann viele Ursachen haben muss aber behandelt werden . Gehe am besten morgen zum TA bei sowas doktert man nicht selbst rum auch wenn die fit ist .

#2 22.10.2023, 13:30:06 CEST Letzte Bearbeitung: 22.10.2023, 13:55:36 CEST von sandy34
Hatte ich doch geschrieben- Wir waren beim Tierarzt - Der Stick wurde vor 11 Tagen vom tierarzt gemacht sowie das Sediment auch

Der Tierarzt sagte einfach abwarten und nochmal in 14 Tagen stick kontrollieren es sei nicht behandlungsbedürftig weil nur minimal Erythrozyten und keine Symptome und Sediment sowie spezifisches Gewicht im Urin ok
er hat mir Cantharis Globuli mitgegeben

es war eine reine kontrolle propylaktisch und sie hat keine Symptome- nur dieses minimal Erythrozyten im Urin

Eine geringe Menge Blut im Urin kann normal sein, muss aber nicht. Es kann vorkommen, dass einige rote Blutkörperchen in den Urin gelangen, während dieser ausgeschieden wird. Dabei können verschiedene Faktoren wie Stress, körperliche Anstrengung oder eine leichte Verletzung eine Rolle spielen.

Allerdings könnte das auch ein Hinweis auf eine Erkrankung, wie zum Beispiel eine Harnwegsinfektion, Nierenprobleme, Blasensteine oder Entzündungen der Harnwege, sein. Den Test in 3 Tagen nochmal zu wiederholen ist auf jeden Fall schon mal eine gute Maßnahme. Wenn dann nochmal etwas angezeigt wird, würde ich aber unbedingt nochmal Rücksprache mit dem Tierarzt halten.

#4 22.10.2023, 14:30:09 CEST Letzte Bearbeitung: 22.10.2023, 14:38:27 CEST von sandy34
Warum kann eine geringe Menge Blut im Urin normal sein?

sie hat keinerlei Anzeichen einer Erkrankung

den Urin säuern wir täglich mit Methionin Tabletten an

vor blasensteinen hab ich so angst
aber hätte man dann nicht was im urin sediment sehen müssen?

Zitat von: sandy34 am 22.10.2023, 14:30:09 CESTWarum kann eine geringe Menge Blut im Urin normal sein?

Das schrieb ich doch:

"Es kann vorkommen, dass einige rote Blutkörperchen in den Urin gelangen, während dieser ausgeschieden wird. Dabei können verschiedene Faktoren wie Stress, körperliche Anstrengung oder eine leichte Verletzung eine Rolle spielen."

Da Dein Tierarzt die Sache Stand jetzt noch nicht für behandlungsbedürftig ansieht, würde ich erstmal das Ergebnis des nächsten Tests, der ja demnächst durchgeführt wird, abwarten und bis dahin versuchen, mir nicht allzu viele Gedanken darum machen. Daumen sind gedrückt, daß alles OK ist :daumen:

#6 22.10.2023, 15:50:48 CEST Letzte Bearbeitung: 22.10.2023, 18:29:45 CEST von sandy34
ok danke. Stress hatte sie keinen und körperlich nicht angestrengt verletzt wurde sie auch nicht

habe soviel angst vor Blasenensteinen oxalat weil ich angesäuert habe
aber würde man das nicht im Sediment sehen?
Hab so Angst vor Oxalatsteinen
ich soll selbst einen stick in den urin halten zur kontrolle sagt der tierarzt

bin jetzt total in Panik und sehe schon eine OP kommen

traue mich keinen test mehr machen zu lassen

bekomme sowieso keinen urin mehr, daher einfach abwarten

Zitat von: sandy34 am 22.10.2023, 14:30:09 CESTden Urin säuern wir täglich mit Methionin Tabletten an

vor blasensteinen hab ich so angst
aber hätte man dann nicht was im urin sediment sehen müssen?
Bei dieser Thematik kann ich dir nicht helfen. Musste auch erst einmal nachlesen, wie Methionin wirkt. Hat dir das der Arzt empfohlen bzw. dir diese Tabletten gegeben?

@sandy34, es wäre wirklich sehr nett, wenn du dich nun mal vorstellen würdest. Du kannst hier https://www.katzen-talk.de/SMF/index.php/board,4.0.html für dich und deine Fellnase einen neuen Thread aufmachen. So lernen wir dich und deine Fellnase etwas besser kennen und können uns eine Vorstellung machen. 
 
Wann bekommst du denn ein neues Handy, damit wir vorallem mal sehen, wie dein Süße aussieht? So ganz ohne Handy wäre für mich nichts, aber ich hätte ja noch den Laptop und auch eine Digitalkamera. Ich fotografiere sehr gern und auch viel.
Hat die Zahl in deinem Nick eine Bedeutung? In welchem Bundesland lebst du? Ich weiß, ich bin neugierig, aber irgendwie kann ich mir da eine Bild von euch machen.
 


#9 23.10.2023, 12:19:31 CEST Letzte Bearbeitung: 23.10.2023, 14:21:35 CEST von sandy34
Also update
habe Urin bekommen
alles bestens kein Blut, keine Kristalle, gar nichts - alles ok
Es war wohl eine falsch positive Anzeige am Stick beim letzten Mal, kommt wohl bei Erythrozyten öfter mal vor

Zitat von: sandy34 am 23.10.2023, 12:19:31 CESTAlso update
habe Urin bekommen
alles bestens kein Blut, keine Kristalle, gar nichts - alles ok
Es war wohl eine falsch positive Anzeige am Stick beim letzten Mal, kommt wohl bei Erythrozyten öfter mal vor
Du meinst, du hast die Urinwerte vom Doc bekommen?
Wo ist denn der Post abgeblieben, wo du angedeutet hast, dass du nicht gern was über dich im Netz schreibst, weil du bei der Polizei bist?
Aber deine Katze/Katzen kannst du doch bitte vorstellen? Welche Rasse ist/sind sie denn, wie alt und welche Farbe und wie heißt/heißen sie?


Ja ich habe die Werte des urinsedimentes vom Doc bekommen alles in Ordnung

Den Post habe ich überschrieben
Ich poste keine Fotos usw da ich bei der Polizei tätig bin, wegen Datenschutz im Internet

Meine katzen sind Hauskatzen und sind 2x weiblich und 6 und 8 Jahre alt
Eine ist getigert die andere ist schwarz weiss

Ah danke, du hast 2 Fellnasen, also EKH. Vertragen sich die zwei oder kuscheln sogar?


Zitat von: sandy34 am 23.10.2023, 16:01:10 CESTJa ich habe die Werte des urinsedimentes vom Doc bekommen alles in Ordnung

Den Post habe ich überschrieben
Ich poste keine Fotos usw da ich bei der Polizei tätig bin, wegen Datenschutz im Internet

Meine katzen sind Hauskatzen und sind 2x weiblich und 6 und 8 Jahre alt
Eine ist getigert die andere ist schwarz weiss

Das kannst du doch bitte in der Vorstellungsecke posten hier gehts doch unter .Und sorry Bilder von Katzen die uns gehören kann man ruhig posten Polizei hin oder her das hat nix mit Datenschutz zu tun

Außerdem ist die Vorstellungsecke nur für registrierte User einsehbar. Gäste können da nicht mitlesen.

In Deinem Profil hast Du übrigens in das Feld für die Namen der Katzen versehentlich Deinen Realnamen eingetragen. Das würde ich an deiner Stelle schnell ändern.