Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 17
  • Latest: Louis
Stats
  • Gesamtzahl der Beiträge: 5.700
  • Themen insgesamt: 252
  • Online today: 15
  • Online ever: 19
  • (15.01.2023, 18:53:56 CET)
Benutzer online
Users: 0
Guests: 5
Total: 5
Bing

Tierärzte empfehlen oft die jährliche Impfung bei Katzen, aber daran verdienen sie auch gut. Laut einer Studie soll die Grundimmunisierung von Katzen aber 7 Jahre lang halten.

Empfehlen kann ich das Buch "Katzen können länger leben - Impfungen auf dem Prüfstand" von Dr. Michael Streicher.

Wichtig ist, daß jede Injektion ein gewisses Risiko darstellt, so kann es in seltenen Fällen z.B. zu Impfsarkomen kommen. Manche Todimpfstoffe enthalten außerdem Adjuvantien (Wirkverstärker) wie Quecksilberverbindungen und Aluminium, die vor allem bei Ataxiekatzen wie Candy und Sugar u.U. zu erheblichen Nebenwirkungen führen können.

Da meine Vier reine Wohnungskatzen sind, werden sie nur gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. Ich habe mich dafür entschieden, mich an die Garantie des Impfstoffes zu halten. Bei Purevax RCP, das unsere ehemalige Tierarztpraxis impft, sind das alle 3 Jahre. Aus Gründen habe ich nach Lillys Tod aber die Tierarztpraxis gewechselt. In der neuen Praxis wird Novibac oder Virbagen verimpft, genau weiß ich es nicht mehr. Ich habe aber noch eine Alternative in Form einer weiteren Tierarztpraxis in Nordhorn zur Hand, die mir zur Behandlung von Candys Allergie sehr geholfen hat. Dort wurde Sugar im letzten Jahr mit Purevax RCP geimpft. Ich muss mir mal durch den Kopf gehen lassen, wie ich das mit Coco und Minou handhaben werde.

Candy lasse ich jedenfalls nicht mehr impfen, weil sie gegen ihre Allergie Cyclavance bekommt, ein Mittel, das das Immunsystem ein wenig schwächt und so auch allergische Reaktionen herunterfährt. Dazu aber wohl später etwas in einem anderen Thread.

Hier noch ein interessanter Artikel, in dem auch die Impfstoffe der verschiedenen Hersteller sowie deren Angaben, wie oft damit geimpft werden sollte, aufgeführt werden:
https://www.dr-tier.de/aktuelles/katze-wie-oft-was-impfen/

Ebenfalls lesenswert: https://tierheilpraxis-bruckert.de/impfungen-bei-katzen

Also Findus wird auch nur gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft.
Tollwut fällt bei uns auch weg, da er sich auch nur drinnen aufhält.
Mein TA impft Virbagen.
Der letzte Abstand betrug 1 3/4 Jahre, da er zwischendurch erst mal richtig mit seinem
Diabetes eingestellt werden musste.
Ansonsten lasse ich ihn jährlich impfen, da er eh´so anfällig für alles mögliche ist.

1x im Jahr Katzenschnupfen und Katzenseuche
flauschige Grüße von Jana, Filou und Spencer

Laut der "Leitlinie zur Impfung von Kleintieren" der StlKO Vet. wird je nach Hersteller eine Impfung gegen Katzenschnupfen alle 1 bis 3 Jahre und gegen Katzenseuche alle 3 Jahre empfohlen.

Dort wird allerdings auch eine dritte Impfung für Kitten im Alter von 16 Wochen empfohlen, und die haben wir leider verpennt :peinlich:



Hier noch ein lesenswerter Artikel zum Thema: http://www.agtiere.de/index.php?id=236

Ein Auszug:

ZitatWelche Impfungen sollten Katzen bekommen?
Alle Katzen sollten mindestens gegen Katzenseuche (felines Parvovirus) ausreichend geimpft werden, am besten im Welpenalter. Meistens erhalten Katzen Kombi-Impfstoffe gegen Seuche und Schnupfen. Die Seucheimpfstoffe gelten als sehr wirksam. Die Schnupfenimpfstoffe jedoch nicht, was an der Art der Erreger (Herpesvirus und Calicivirus) liegt. Schnupfenimpfstoffe verhindern nicht die Infektion, sie können höchstens die Krankheitssymptome mildern.

#5 18.03.2023, 13:28:40 CET Letzte Bearbeitung: 18.03.2023, 13:30:26 CET von El Gato
ZitatKatzen müssen jährlich geimpft werden, so steht's in den allermeisten Broschüren und Katzenbüchern. Auch auf der Website des Bundesverbandes der Praktischen Tierärzte wird das behauptet. Warum eigentlich? [...]

Die Antwort: Katzen (und Hunde) brauchen gegen Virusinfektionen gar nicht jährlich geimpft zu werden. Die jährliche Auffrischung ist für die meisten Impfungen wissenschaftlich nicht begründet und sie war es auch nie. [...]

Positionen radikaler Impfgegner werden im folgenden Text nicht berücksichtigt. Hier geht es ausschließlich um die Forschungsergebnisse und Meinungen seriöser, in der Fachwelt anerkannter Wissenschaftler.

http://www.miau.de/tips/gesund/impfen.html