Hauptmenü

Letzte Beiträge

Mitglieder
  • Mitglieder insgesamt: 38
  • Neueste: Newbie
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 75.043
  • Themen insgesamt: 1.176
  • Heute online: 52
  • Online gesamt: 428 (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 36
  • Gesamt: 36
  • PetalSearch
  • Google
  • Facebook
  • Bing (3)
  • Babbar (10)
  • Ahrefs (14)

Giftige Pflanzen für Katzen – so erkennst du sie

Begonnen von Kira, 10.01.2023, 12:55:48 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kira

ZitatWie erkenne ich, dass meine Katze sich vergiftet hat?

Die Symptome, die deine Katze bei einer Vergiftung aufweist, variieren von Pflanze zu Pflanze. Mögliche Erscheinungen sind beispielsweise:

– Durchfall
– Erbrechen
– Schwindel
– Lähmungserscheinungen
– erweiterte Pupillen
– Krämpfe
– vermehrter Speichelfluss

Im nachfolgenden Link findet Ihr die Giftpflanzen mit den passenden Fotos dazu. Schön das die Fotos dabei sind, denn alle Pflanzen kann man ja auch nicht kennen.

https://www.veto-tierschutz.de/magazin/katzen-ratgeber/giftige-pflanzen-fuer-katzen-so-erkennst-du-sie/?gclid=EAIaIQobChMIt6r79vW8_AIVOo9oCR3bxAleEAAYASAAEgJD1fD_BwE
,,Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter, die man sich wünschen kann."

Pablo Picasso

Lucky-Findus

#1
Was man zum Thema Pflanzen auch noch erwähnen sollte ist,
das es auch Pflanzen gibt, die nicht nur eine Katze vergiften können,
sondern manche Pflanzen wie z.B. die Yucca Palme, hat wirklich scharfkantige Blätter,
die einer Katze im Magen-Darm-Trakt schwere bis tödliche Verletzungen zufügen können.


Rollbraten

Bei Katzengrass kann dies auch passieren wenn es zu hart ist das die Speiseröhre verletzt wird

Lucky-Findus

Zitat von: Rollbraten in 01.06.2025, 09:45:42 CESTBei Katzengrass kann dies auch passieren wenn es zu hart ist das die Speiseröhre verletzt wird

Ja, das ist wirklich schlimm. :'(
Gerade weil ja Katzengras normalerweise extra für Katzen ist.

Das mit dem Yuccapalmenblatt ist übrigens der Katze einer damaligen Kundin passiert.
Trotz Not OP hat es die Katze leider nicht geschafft.  :(
Deshalb dachte ich, man sollte sowas auch noch erwähnen.

Rollbraten

Bei mir war es Kim die hatte sich die Speiseröhre verletzt konnte aber mit AB gut abklinken

2Kater

Jaaaa, man kann gar nicht vorsichtig genug sein.
Wenn ich eine tolle Pflanze sehe, greife ich zum Handy ob die Pflanze giftig/gefährlich ist. Im Zweifel kaufe ich die Pflanze nicht.
Katzengras ist hier immer durchgefallen. Da wurde Katermäßig immer ein Bogen gemacht.

El Gato

Wir haben ja Yucca-Palmen auf unserer Fensterbank :peinlich:

Bisher ist hier noch nichts Schlimmeres passiert, obwohl Coco ab und zu daran knabbert. Ist wohl besser, sie durch etwas anderes zu ersetzen... :-\

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

2Kater


Lucky-Findus

Zitat von: El Gato in 01.06.2025, 19:58:35 CESTWir haben ja Yucca-Palmen auf unserer Fensterbank :peinlich:

Bisher ist hier noch nichts Schlimmeres passiert, obwohl Coco ab und zu daran knabbert. Ist wohl besser, sie durch etwas anderes zu ersetzen... :-\

Wäre vielleicht wirklich besser, :gruebel:  wenn du ein anderes Plätzchen für die Palme hättest.
"Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste" !

El Gato

Ich habe mal die künstliche Intelligenz befragt, welche Pflanzen geeignet sind:


Hier sind einige Pflanzen, die für Katzen ungiftig sind und von ihnen in der Regel nicht angefressen werden:

  • Areca-Palme (Dypsis lutescens): Eine schöne, robuste Palme, die für Katzen ungiftig ist und meist gemieden wird.
  • Calathea (Calathea spp.): Bekannt für ihre dekorativen Blätter; sie sind ungiftig und werden von Katzen selten angefressen.
  • Haworthia (Haworthia spp.): Kleine Sukkulenten, die für Katzen ungefährlich sind und meist nicht zum Fressen animieren.
  • Pflegeleichte Sukkulenten wie Echeveria oder Sedum sind ungiftig und oft weniger attraktiv für Katzen zum Anknabbern.
  • Zamioculcas zamiifolia (Glücksfeder) – Achtung: Obwohl sie als giftig gilt, fressen viele Katzen sie nicht gern. Es ist trotzdem ratsam, vorsichtig zu sein und bei Unsicherheiten einen Tierarzt zu konsultieren.
  • Kakteen (z.B. Opuntia): Viele Kakteen sind ungiftig und werden von Katzen kaum angefressen.


Hinweise:
  • Auch wenn diese Pflanzen als ungiftig gelten, sollte man immer beobachten, ob die Katze sie wirklich ignoriert.
  • Manche Katzen knabbern gerne an Pflanzen, auch wenn sie ungiftig sind – es ist also keine Garantie, dass sie nie daran interessiert sein werden.
  • Für absolute Sicherheit empfiehlt es sich, bei Unsicherheiten noch einmal den Pflanzennamen zu prüfen oder einen Tierarzt zu fragen.


Kakteen kommen für uns schon mal nicht in Frage. Unsere Katzen sollen sich ja nicht daran stechen.

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️