Hauptmenü

Letzte Beiträge

Mitglieder
Statistik
  • Gesamtzahl der Beiträge: 72.637
  • Themen insgesamt: 1.152
  • Heute online: 44
  • Online gesamt: 428 (15.05.2024, 21:22:18 CEST)
Benutzer online
  • Nutzer: 0
  • Gäste: 33
  • Gesamt: 33
  • Google (4)
  • Facebook (2)
  • Bing (6)
  • Ahrefs (19)

Chronische Nierenerkrankung, Niereninsuffizienz, Nierenversagen

Begonnen von Rollbraten, 17.02.2023, 18:20:07 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollbraten

ZitatDas allgemein als "chronische Niereninsuffizienz" (CNI) bekannte Krankheitsbild bei Katzen wurde von Experten jüngst umgetauft in den für die Allgemeinheit besser verständlichen Begriff "chronischeNierenerkrankung" (CNE).

ZitatDer lateinische Fachbegriff "Insuffizienz" bedeutet übersetzt "Unzulänglichkeit" oder "Unfähigkeit". Tierärzte, die sich intensiv mit chronischen Nierenerkrankungen bei Katzen beschäftigen, halten ihn inzwischen für irreführend, weil die erkrankten Katzennieren ja noch arbeiten und einige ihrer Funktionen auch durchaus erfüllen können, aber eben nicht alle in ausreichendem Maß.

Niere


Rollbraten

#1
Leider ist unser Johnny vor 2 Jahren an akutem Nierenversagen verstorben. Ganz Ganz plötzlich war echt schlimm.

Kira

   Das tut mir sehr leid. So ein hübscher Kater.  :trost:
,,Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter, die man sich wünschen kann."

Pablo Picasso

Lucky-Findus

2 Jahre ist das nun schon her, Claudi ?
Der süße Johnny. Was doch die Zeit vergeht.  :'(

El Gato


Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

pelzi

In einem anderen Katzenforum wurde heute dieses hier gepostet. Meine Katzen sind diesbezüglich nicht auffällig, aber vielleicht gibt es hier im Forum Fellnasen mit soetwas.

https://blog.katzen-fieber.de/mjamjam-vetcat-urinary-schon-wieder-fragwuerdige-zusammensetzung-und-kommunikation/

El Gato

Das Thema haben wir bereits, deswegen füge ich Deinen Beitrag (Danke dafür :thumbup: ) noch dazu :)

Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

El Gato

Und ein weiterer informativer Link. Die gesamte Seite ist eine wahre Fundgrube zu dem Thema :thumbup:

https://cat.life/cne/


Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

El Gato


Tigger, Micky, Lilly und Sugar im Herzen ❤️

Bendix

Ja Katzen und Niere ,da fällt mir mein Kater Berlios ein, schon sehr lange her, war schon 15 Jahre alt und bekam auch Nierenprobleme, der Tierarzt damals meinte das käme weil Katzen hauptsächlich sich von Fleisch ernähren. Seine Therapie war eine Transplantation der Nieren. Wir gingen mit Berlios zu einem anderen Tierarzt und die meinte das beste wäre Ihn einzuschläfern, was wir am nächsten Tag auch machten.Da muss ich jetzt noch schlucken,  war aber das beste, und wir sind heute noch bei dieser Tierärztin.

Lucky-Findus

Zitat von: Bendix in 18.09.2024, 18:38:46 CESTJa Katzen und Niere ,da fällt mir mein Kater Berlios ein, schon sehr lange her, war schon 15 Jahre alt und bekam auch Nierenprobleme, der Tierarzt damals meinte das käme weil Katzen hauptsächlich sich von Fleisch ernähren. Seine Therapie war eine Transplantation der Nieren. Wir gingen mit Berlios zu einem anderen Tierarzt und die meinte das beste wäre Ihn einzuschläfern, was wir am nächsten Tag auch machten.Da muss ich jetzt noch schlucken,  war aber das beste, und wir sind heute noch bei dieser Tierärztin.

Schlimm Bernd. :'(  Wirklich schlimm !  :trost:

Groover



Meine beiden Kater Groover (re.) und Muschel (li.) litten beide an einer Niereninsuffizienz.
Mit Nierendiätfutter und Recoactiv konnte ich sie einige Zeit recht stabil halten, bis sich Muschels Zustand plötzlich stark verschlechterte und 2013 eingeschläfert werden musste. Dasselbe Schicksal erlitt Groover ein Jahr später.
Ich brauchte jeweils lange, um beider Verlust trauernd zu verarbeiten.
-----------------------------------

KatzenPföteli

Also ich denke es kommt drauf an welches Stadium der CNI die Katze hat, wenn es entdeckt wird. Nelly hat ja jetzt auch CNI. Die Diagnose steht seit März 2024, deswegen würde ich sie aber nicht einschläfern lassen. Sie bekommt Nierendiätfutter, porus one zur Entgiftung der Nieren, Ulmenrindenpulver gegen Übelkeit, Amodip gegen zu hohen Blutdruck und nutrical Päppelpaste. Damit sind ihre Nierenwerte zur Zeit stabil. Sie isst und sie kuschelt, so würde ich sie nicht einschläfern lassen.
Chrissie mit dem Trio Findus, Beppo, Piri und Sternchen Nelly und Knubbel


Lucky-Findus

Zitat von: Groover in 19.09.2024, 01:10:03 CEST

Meine beiden Kater Groover (re.) und Muschel (li.) litten beide an einer Niereninsuffizienz.
Mit Nierendiätfutter und Recoactiv konnte ich sie einige Zeit recht stabil halten, bis sich Muschels Zustand plötzlich stark verschlechterte und 2013 eingeschläfert werden musste. Dasselbe Schicksal erlitt Groover ein Jahr später.
Ich brauchte jeweils lange, um beider Verlust trauernd zu verarbeiten.

Das dauert, bis man sowas einigermaßen verarbeitet hat.
Und so ganz verschwindet die Trauer nie.  :'(

Lucky-Findus

Zitat von: KatzenPföteli in 19.09.2024, 08:47:10 CESTAlso ich denke es kommt drauf an welches Stadium der CNI die Katze hat, wenn es entdeckt wird. Nelly hat ja jetzt auch CNI. Die Diagnose steht seit März 2024, deswegen würde ich sie aber nicht einschläfern lassen. Sie bekommt Nierendiätfutter, porus one zur Entgiftung der Nieren, Ulmenrindenpulver gegen Übelkeit, Amodip gegen zu hohen Blutdruck und nutrical Päppelpaste. Damit sind ihre Nierenwerte zur Zeit stabil. Sie isst und sie kuschelt, so würde ich sie nicht einschläfern lassen.

Nein, aber auf keinen Fall.
So kann sie noch einige Jahre ein schönes Leben führen. :streichel: